Geprüfte Qualität und SicherheitTrusted Shops Garantie
Viele Eigenprodukte made in Germany
Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

Cornelsen Experimenta Demo-Set „Mechanik“

Experimente vor der Klasse demonstrieren
Neu
Cornelsen Experimenta
Bestellnummer: 772587IN
  • mechanische Grundprinzipien erklären
  • deckt lehrplanrelevante Themen ab
  • detaillierte Versuchsbeschreibungen

Grundlagen der Mechanik anschaulich vermitteln
Das Demo-Set „Mechanik“ bietet Lehrkräften eine umfassende Ausstattung, um die fundamentalen Prinzipien der Mechanik fester Körper im Unterricht zu demonstrieren. Von der Gewichtskraft über Hebelgesetze bis hin zu Versuchen mit festen und losen Rollen sowie Flaschenzügen deckt dieses Set alle lehrplanrelevanten Themen ab. Die hochwertigen Materialien ermöglichen stabile Aufbauten, die sowohl im Fachraum als auch in anderen Unterrichtsumgebungen eingesetzt werden können. Eine detaillierte Handreichung mit Versuchsbeschreibungen ist im Lieferumfang enthalten.

Einsatz des Demo-Sets „Mechanik“ im Unterricht
Mit dem Demo-Set „Mechanik“ können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Experimente zur Mechanik zeigen. Um den Lerneffekt zu steigern, können Sie einzelne Lernende dazu auffordern, ein Experiment vor der Klasse durchzuführen. Beispielsweise lässt sich das Hebelgesetz anhand eines 2-seitigen Hebels demonstrieren, um das Prinzip der Kraftverteilung zu verdeutlichen. Experimente mit festen und losen Rollen sowie Flaschenzügen ermöglichen es Ihnen, die goldene Regel der Mechanik praxisnah zu erläutern. Zudem können Sie Versuche zur Gewichtskraft durchführen, um den Zusammenhang zwischen Masse und Gewichtskraft zu veranschaulichen. Diese Demonstrationen fördern das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für mechanische Zusammenhänge und unterstützen den kompetenzorientierten Unterricht.

Diese Versuche können Sie mit dem Demo-Set Mechanik durchführen:

  • Balkenwaage
  • 2-seitiger Hebel
  • Federkraftmesser
  • 1-seitiger Hebel
  • feste Rolle
  • lose Rolle
  • feste und lose Rolle
  • Flaschenzug (1)
  • Flaschenzug (2)
  • Wellrad

Details auf einen Blick:

  • umfassendes Set zur Demonstration der Mechanik fester Körper
  • Einsatz ab Klasse 5 (Sekundarstufe)
  • hochwertige Materialien für stabile Aufbauten
  • detaillierte Handreichung mit Versuchsbeschreibungen
  • Abdeckung aller lehrplanrelevanten Themen der Mechanik
  • flexibler Einsatz im Fachraum und anderen Unterrichtsumgebungen
Preis€ 769,00Preise inkl. MwSt.kostenlose Lieferung
Menge:
Lieferung zwischen 10. und 24. April
2 Jahre GarantieKauf auf Rechnung möglich31 Tage RückgaberechtVersandkostenfrei
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Österreich: kostenlos

Cornelsen Experimenta Demo-Set „Mechanik“

Experimente vor der Klasse demonstrieren

  • mechanische Grundprinzipien erklären
  • deckt lehrplanrelevante Themen ab
  • detaillierte Versuchsbeschreibungen

Grundlagen der Mechanik anschaulich vermitteln
Das Demo-Set „Mechanik“ bietet Lehrkräften eine umfassende Ausstattung, um die fundamentalen Prinzipien der Mechanik fester Körper im Unterricht zu demonstrieren. Von der Gewichtskraft über Hebelgesetze bis hin zu Versuchen mit festen und losen Rollen sowie Flaschenzügen deckt dieses Set alle lehrplanrelevanten Themen ab. Die hochwertigen Materialien ermöglichen stabile Aufbauten, die sowohl im Fachraum als auch in anderen Unterrichtsumgebungen eingesetzt werden können. Eine detaillierte Handreichung mit Versuchsbeschreibungen ist im Lieferumfang enthalten.

Einsatz des Demo-Sets „Mechanik“ im Unterricht
Mit dem Demo-Set „Mechanik“ können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Experimente zur Mechanik zeigen. Um den Lerneffekt zu steigern, können Sie einzelne Lernende dazu auffordern, ein Experiment vor der Klasse durchzuführen. Beispielsweise lässt sich das Hebelgesetz anhand eines 2-seitigen Hebels demonstrieren, um das Prinzip der Kraftverteilung zu verdeutlichen. Experimente mit festen und losen Rollen sowie Flaschenzügen ermöglichen es Ihnen, die goldene Regel der Mechanik praxisnah zu erläutern. Zudem können Sie Versuche zur Gewichtskraft durchführen, um den Zusammenhang zwischen Masse und Gewichtskraft zu veranschaulichen. Diese Demonstrationen fördern das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für mechanische Zusammenhänge und unterstützen den kompetenzorientierten Unterricht.

Diese Versuche können Sie mit dem Demo-Set Mechanik durchführen:

  • Balkenwaage
  • 2-seitiger Hebel
  • Federkraftmesser
  • 1-seitiger Hebel
  • feste Rolle
  • lose Rolle
  • feste und lose Rolle
  • Flaschenzug (1)
  • Flaschenzug (2)
  • Wellrad

Details auf einen Blick:

  • umfassendes Set zur Demonstration der Mechanik fester Körper
  • Einsatz ab Klasse 5 (Sekundarstufe)
  • hochwertige Materialien für stabile Aufbauten
  • detaillierte Handreichung mit Versuchsbeschreibungen
  • Abdeckung aller lehrplanrelevanten Themen der Mechanik
  • flexibler Einsatz im Fachraum und anderen Unterrichtsumgebungen

Lieferumfang

  • 2 Waagschalen, gelb, mit rotem Bügel
  • 2 Stativstäbe, 500 x 10 mm, rostfrei
  • 1 Stativstab, 10 x 250 mm, rostfrei
  • 5 Ringe mit Haken
  • 1 Achse an Stab mit zwei Klemmbuchsen
  • 1 Kraftmesser, 2 N
  • 2 Gewichtsträger, 10 g
  • 2 Scheibengewichte, 10 g, rot
  • 2 Scheibengewichte, 10 g, grün
  • 3 Scheibengewichte, 50 g, rot
  • 2 Scheibengewichte, 50 g, grün
  • 1 Schraubenfeder
  • 1 Hebel mit Hebelträger und Zeiger
  • 1 Skala mit Stab
  • 1 Wellrad (Stufenscheibe)
  • 1 feste Rolle mit 2 Haken
  • 3 lose Rollen mit 1 Haken
  • 2 Flaschen mit 2 Rollen
  • 1 Schnur zur Demonstration
  • 1 Profilschiene
  • 1 Paar Schienenfüße, einfach
  • 1 Reiter mit Klemmrohr, mit einer Querbohrung
  • 1 Rundmuffe, zweifach
  • 1 Universal-Rundmuffe, dreifach
  • 2 Kunststoffschachteln
  • 1 Hartplastikbox
  • 1 Schaumstoffeinsatz
  • 1 Einräumplan, Demo-Set „Mechanik“
  • 1 Schaumstoffeinlage, grau, D-Noppen
  • 2 Flaschenzüge, zweirollig
  • 10 Gewichte mit Doppelhaken, 50 g
  • 10 Gewichte mit Doppelhaken, 25 g
  • 1 Koffer zur Aufbewahrung
  • 1 umfangreiche Handreichung mit editierbaren Arbeitsblättern
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +43 5337 - 644 - 50

    Zum Kontaktformular