Geprüfte Qualität und SicherheitTrusted Shops Garantie
Viele Eigenprodukte made in Germany
Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

fischertechnik STEM Coding Max

fischertechnik-Baukasten für Robotics und Programmieren
Bestellnummer: 772578IN
  • umfassendes MINT-Lernkonzept
  • ideal für die Sekundarstufe
  • mit intuitiv bedienbarer App

Durch Programmieren Alltagsprobleme lösen
Der Baukasten „STEM Coding Max“ von fischertechnik bringt das Konstruieren und Programmieren in die Klassenzimmer der Sekundarstufe. Mit praxisnahen Aufgaben lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie Alltagsprobleme mithilfe von Technik lösen können. Das Set kombiniert hochwertige Bausteine mit innovativer Programmier-Technologie, darunter ein leicht bedienbarer RX Controller, Sensoren und Motoren. Dank des handlungsorientierten Ansatzes fördert es fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, die in einer digitalen Welt immer wichtiger werden.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit einfachen Aufgaben und steigern sich zu komplexen Projekten, wie dem Bau von Robotern oder schaltungstechnischen Modellen. Mit der intuitiven Programmier-App „STEM Suite“ können sie spielerisch die Funktionsweise von Sensoren und Aktoren erkunden. Für Lehrkräfte steht kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das den Bezug zu Lehrplänen herstellt und die Integration in den Fachunterricht erleichtert. Ideal für projektbasiertes Lernen: Das Set unterstützt bis zu 4 Lernende gleichzeitig, sodass Teamarbeit und Problemlösungskompetenz gestärkt werden. Die praktische Orientierung sorgt für ein tiefes Verständnis technischer Zusammenhänge und fördert die Begeisterung für MINT-Fächer.

Anwendungsbeispiele im Unterricht:

  • Informatik: Schülerinnen und Schüler entwickeln einfache Programmabläufe, z. B. für Bewegungssteuerungen mit Motoren.
  • Physik: Einsatz von Sensoren zur Untersuchung von Licht- oder Magnetfeldern
  • Technik: Bau und Test von Modellen wie Schranken, die auf Gesten oder Näherungssignale reagieren
  • Mathematik: Verständnis von Algorithmen und deren Anwendung auf technische Probleme
Wichtige Lernziele für Ihre Schülerinnen und Schüler:
  • Alltagsaufgaben aus Informationstechnik und Robotik praktisch lösen
  • theoretische Modelle auf reale Alltagssituationen anwenden
  • fachliche, methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln
  • Programmabläufe verstehen und grundlegende informatische Strukturen erkunden
  • mit einem einfach bedienbaren Controller block- und textbasiert programmieren lernen
  • Sensoren und Aktoren in ihrer Funktion und Vernetzung verstehen und einsetzen
  • Berufe in Mathematik, Naturwissenschaften, Technik oder Informatik erkunden

Details auf einen Blick:

  • 243 Bauteile inkl. Ersatzteilbeutel
  • Unterrichtsmaterial für 42+ Stunden
  • mit RX Controller, Farbsensor, Gestensensor u. v. m.
  • kompatibel mit der STEM Suite App (iOS, Android, Windows, macOS), intuitiv zu bedienen
  • für 2–4 Lernende
  • ideal für die Sekundarstufe
Preis€ 439,95Preise inkl. MwSt.kostenlose Lieferung
Menge:
Auf Lager.
Lieferung in 2-3 Werktagen
2 Jahre GarantieKauf auf Rechnung möglich31 Tage RückgaberechtVersandkostenfrei
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Österreich: kostenlos

fischertechnik STEM Coding Max

fischertechnik-Baukasten für Robotics und Programmieren

  • umfassendes MINT-Lernkonzept
  • ideal für die Sekundarstufe
  • mit intuitiv bedienbarer App

Durch Programmieren Alltagsprobleme lösen
Der Baukasten „STEM Coding Max“ von fischertechnik bringt das Konstruieren und Programmieren in die Klassenzimmer der Sekundarstufe. Mit praxisnahen Aufgaben lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie Alltagsprobleme mithilfe von Technik lösen können. Das Set kombiniert hochwertige Bausteine mit innovativer Programmier-Technologie, darunter ein leicht bedienbarer RX Controller, Sensoren und Motoren. Dank des handlungsorientierten Ansatzes fördert es fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, die in einer digitalen Welt immer wichtiger werden.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit einfachen Aufgaben und steigern sich zu komplexen Projekten, wie dem Bau von Robotern oder schaltungstechnischen Modellen. Mit der intuitiven Programmier-App „STEM Suite“ können sie spielerisch die Funktionsweise von Sensoren und Aktoren erkunden. Für Lehrkräfte steht kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das den Bezug zu Lehrplänen herstellt und die Integration in den Fachunterricht erleichtert. Ideal für projektbasiertes Lernen: Das Set unterstützt bis zu 4 Lernende gleichzeitig, sodass Teamarbeit und Problemlösungskompetenz gestärkt werden. Die praktische Orientierung sorgt für ein tiefes Verständnis technischer Zusammenhänge und fördert die Begeisterung für MINT-Fächer.

Anwendungsbeispiele im Unterricht:

  • Informatik: Schülerinnen und Schüler entwickeln einfache Programmabläufe, z. B. für Bewegungssteuerungen mit Motoren.
  • Physik: Einsatz von Sensoren zur Untersuchung von Licht- oder Magnetfeldern
  • Technik: Bau und Test von Modellen wie Schranken, die auf Gesten oder Näherungssignale reagieren
  • Mathematik: Verständnis von Algorithmen und deren Anwendung auf technische Probleme
Wichtige Lernziele für Ihre Schülerinnen und Schüler:
  • Alltagsaufgaben aus Informationstechnik und Robotik praktisch lösen
  • theoretische Modelle auf reale Alltagssituationen anwenden
  • fachliche, methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln
  • Programmabläufe verstehen und grundlegende informatische Strukturen erkunden
  • mit einem einfach bedienbaren Controller block- und textbasiert programmieren lernen
  • Sensoren und Aktoren in ihrer Funktion und Vernetzung verstehen und einsetzen
  • Berufe in Mathematik, Naturwissenschaften, Technik oder Informatik erkunden

Details auf einen Blick:

  • 243 Bauteile inkl. Ersatzteilbeutel
  • Unterrichtsmaterial für 42+ Stunden
  • mit RX Controller, Farbsensor, Gestensensor u. v. m.
  • kompatibel mit der STEM Suite App (iOS, Android, Windows, macOS), intuitiv zu bedienen
  • für 2–4 Lernende
  • ideal für die Sekundarstufe

Lieferumfang

243 Teile für 11 + 4 Modelle, inklusive:

  • 1 RX Controller
  • 1 Gestensensor
  • 1 Farbsensor
  • 1 Näherungssensor
  • 1 Helligkeitssensor
  • 2 XS-Motoren
  • 3 LEDs
  • 4 Mini-Taster
  • 1 Magnetschalter
  • 1 USB-C 9V Akku
  • Räder, Zahnrädern, Gewindespindeln, Gelenke und Grundbausteine
  • 1 Ersatzteilbeutel
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +43 5337 - 644 - 50

    Zum Kontaktformular