Geprüfte Qualität und SicherheitTrusted Shops Garantie
Viele Eigenprodukte made in Germany
Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

Betzold Sek 2 Kennenlernpaket 3

Bestellnummer: 761390IN
  • Codierung, Elektronik und Robotik
  • zugeschnitten auf Ihren Unterricht
  • 3 Lernsets mit vielen Lektionen

Gehen Sie mit Ihrer Klasse einen großen Schritt in Richtung digitale Bildung
Konstruieren, Programmieren und Elektronik sind Themen, die Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem umfangreichen SEK 2 Kennenlernpaket 3 aktiv und handlungsorientiert erkunden. Mit den 3 großen Lernsets werden unter anderem der Forscherdrang und das Talent zum Tüfteln der Lernenden geweckt und gefördert. In verschiedenen Schwierigkeitsgraden entstehen eigene Robotermodelle und auch ganze Programmier-Projekte. Bereits erworbene Fähigkeiten rund um die Programmierung und die Robotik werden optimal vertieft und können in vielseitigen Projekten angewendet werden.

Handlungsorientierter Einsatz im MINT-Unterricht:

  • Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set können Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Modelle bauen und diese programmatisch zum Leben erwecken. Der intuitiv bedienbare Hub in Form eines LEGO® Steins bildet dabei das Herzstück. Mit kindgerechter Drag-and-Drop-Programmiersprache entstehen einfache Einstiegsprojekte bis hin zu komplexen Konstruktionen.
  • Das Arduino® Starter-Kit macht Ihre Schülerinnen und Schüler zusätzlich mit der Elektronik vertraut. Mit dem Projektbuch und den vielen Sensoren und Aktoren entstehen komplexe Objekte, die gesteuert und bedient werden wollen. Der Arduino® Mikrocontroller zeigt Schritt für Schritt, wie vielseitig Codierung und Elektronik sein können. In verschiedenen Lektionen werden bereits erworbene Fähigkeiten vertieft und angewendet. 
  • Sphero Bolt+ ist ein kleiner Lernroboter, der mit seinen Merkmalen, wie der LED-Matrix, der Auto-Aiming-Technologie und einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren, Ihre Schülerinnen und Schüler begeistert. Programmiert werden kann der Roboter anhand bunter Blöcke, Zeichnungen, Drag & Drop oder auch mit höherem Schwierigkeitsgrad über die JavaScript-Codierung. Dabei sind die Programmiermöglichkeiten endlos. Für den Einstieg gibt Sphero Bolt+ einfache Zeichnungen wieder oder folgt einer bestimmten Richtung. Für Fortgeschrittene stehen eine ganze Reihe Aufgaben bereit – so entwerfen die jungen Programmiererinnen und Programmierer zum Beispiel ihr eigenes Spiel.

Lernziele des SEK 2 Kennenlernpakets 3:

  • erste Programmierkenntnisse gewinnen und ausbauen
  • Algorithmen entwerfen, testen und bewusst reflektieren
  • Funktionsweisen von verschiedenen Sensoren und Motoren kennenlernen
  • abstraktes Denken fördern
  • Kreatives Problemlösen und Logik sind während des Programmierungsprozesses gefragt.
  • Das gemeinsame Bearbeiten und Lösen von Aufgaben sorgt für eine starke Gemeinschaft in der Gruppe.

Exklusives Set für Ihren Unterricht:

  • ideal für den Einstieg in die Welt der Robotik und Programmierung
  • lehrt Grundlagen der Elektronik
  • optimal zugeschnittenes und altersgerechtes Lernmaterial
  • auch ohne Vorkenntnisse einsetzbar
  • visuelle und textuelle Programmierumgebungen kennenlernen
  • eigenhändiges Konstruieren verschiedenster Modelle (LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set)
  • verschiedene Möglichkeiten des Programmierens kennenlernen und aktiv ausprobieren
Preis€ 775,00Preise inkl. MwSt.kostenlose Lieferung
Menge:
Lieferung zwischen 16. und 30. Juni
2 Jahre GarantieKauf auf Rechnung möglich31 Tage RückgaberechtVersandkostenfrei
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Österreich: kostenlos

Betzold Sek 2 Kennenlernpaket 3

  • Codierung, Elektronik und Robotik
  • zugeschnitten auf Ihren Unterricht
  • 3 Lernsets mit vielen Lektionen

Gehen Sie mit Ihrer Klasse einen großen Schritt in Richtung digitale Bildung
Konstruieren, Programmieren und Elektronik sind Themen, die Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem umfangreichen SEK 2 Kennenlernpaket 3 aktiv und handlungsorientiert erkunden. Mit den 3 großen Lernsets werden unter anderem der Forscherdrang und das Talent zum Tüfteln der Lernenden geweckt und gefördert. In verschiedenen Schwierigkeitsgraden entstehen eigene Robotermodelle und auch ganze Programmier-Projekte. Bereits erworbene Fähigkeiten rund um die Programmierung und die Robotik werden optimal vertieft und können in vielseitigen Projekten angewendet werden.

Handlungsorientierter Einsatz im MINT-Unterricht:

  • Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set können Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Modelle bauen und diese programmatisch zum Leben erwecken. Der intuitiv bedienbare Hub in Form eines LEGO® Steins bildet dabei das Herzstück. Mit kindgerechter Drag-and-Drop-Programmiersprache entstehen einfache Einstiegsprojekte bis hin zu komplexen Konstruktionen.
  • Das Arduino® Starter-Kit macht Ihre Schülerinnen und Schüler zusätzlich mit der Elektronik vertraut. Mit dem Projektbuch und den vielen Sensoren und Aktoren entstehen komplexe Objekte, die gesteuert und bedient werden wollen. Der Arduino® Mikrocontroller zeigt Schritt für Schritt, wie vielseitig Codierung und Elektronik sein können. In verschiedenen Lektionen werden bereits erworbene Fähigkeiten vertieft und angewendet. 
  • Sphero Bolt+ ist ein kleiner Lernroboter, der mit seinen Merkmalen, wie der LED-Matrix, der Auto-Aiming-Technologie und einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren, Ihre Schülerinnen und Schüler begeistert. Programmiert werden kann der Roboter anhand bunter Blöcke, Zeichnungen, Drag & Drop oder auch mit höherem Schwierigkeitsgrad über die JavaScript-Codierung. Dabei sind die Programmiermöglichkeiten endlos. Für den Einstieg gibt Sphero Bolt+ einfache Zeichnungen wieder oder folgt einer bestimmten Richtung. Für Fortgeschrittene stehen eine ganze Reihe Aufgaben bereit – so entwerfen die jungen Programmiererinnen und Programmierer zum Beispiel ihr eigenes Spiel.

Lernziele des SEK 2 Kennenlernpakets 3:

  • erste Programmierkenntnisse gewinnen und ausbauen
  • Algorithmen entwerfen, testen und bewusst reflektieren
  • Funktionsweisen von verschiedenen Sensoren und Motoren kennenlernen
  • abstraktes Denken fördern
  • Kreatives Problemlösen und Logik sind während des Programmierungsprozesses gefragt.
  • Das gemeinsame Bearbeiten und Lösen von Aufgaben sorgt für eine starke Gemeinschaft in der Gruppe.

Exklusives Set für Ihren Unterricht:

  • ideal für den Einstieg in die Welt der Robotik und Programmierung
  • lehrt Grundlagen der Elektronik
  • optimal zugeschnittenes und altersgerechtes Lernmaterial
  • auch ohne Vorkenntnisse einsetzbar
  • visuelle und textuelle Programmierumgebungen kennenlernen
  • eigenhändiges Konstruieren verschiedenster Modelle (LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set)
  • verschiedene Möglichkeiten des Programmierens kennenlernen und aktiv ausprobieren

Lieferumfang

Sphero Bolt+:

  • 1 Sphero Bolt
  • 1 Ladeschale
  • 1 USB-Ladekabel
  • 1 Messscheibe
  • 1 Sticker
  • 1 Anleitung

LEGO® Education SPIKE™ Prime:

  • 1 robuste Aufbewahrungsbox mit Sortierschalen
  • 1 programmierbarer Hub
  • 1 Abstand-, Kraft- und Farbsensor
  • 1 großer Motor
  • 2 mittelgroße Motoren
  • mehr als 500 farbenfrohe LEGO® Technic™ Elemente

Arduino® Starter-Kit:

  • 1 Arduino® Projektbuch, das alle Projekte Schritt für Schritt erklärt (170 Seiten)
  • 1 Arduino®-Board UNO rev.3
  • 1 Display
  • 1 USB-Kabel
  • 1 Steckboard
  • 1 Montagesockel
  • 1 9V-Batterieclip
  • rund 225 Bauteile u. a. Widerstände, Dioden, kleiner DC-Motor, Neigungssensor, LEDs, Schalter etc.

Warnhinweise
  • Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.
  • Hinweis: Unterrichtsmaterial - Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Hinweise: Benutzung unter Aufsicht eines Erwachsenen. Verschluckbare Kleinteile.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +43 5337 - 644 - 50

    Zum Kontaktformular