Geprüfte Qualität und SicherheitTrusted Shops Garantie
Viele Eigenprodukte made in Germany
Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

DICK-System Steckwürfel, 100 Stück

Rechnen, Bauen, Lernen – spielerisch einfach!

381 Bewertungen

DICK-System
Bestellnummer: Bitte Variante wählen.
  • von allen Seiten steckbar
  • einfach zu handhaben
  • für räumliches Vorstellungsvermögen

Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück – der Klassiker für den Mathematikunterricht
Die bunten Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück sind aus robustem Kunststoff und haben eine Kantenlänge von 1,7 cm. Sie lassen sich von allen Seiten zusammenstecken: Am einfachsten ist das Zusammensetzen, wenn sie zunächst an den Kanten aufeinander gesetzt und erst dann mit der ganzen Fläche aufgesteckt werden. Die unterschiedlichen Farben der einzelnen Würfel regen die Fantasie der Kinder an und erleichtern das Zählen.

Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück: Einsatz im Unterricht
Die beliebten Steckwürfel aus dem Dick-System können Sie auf fast allen Themengebieten der Volksschul-Mathematik einsetzen. Mit diesem klassischen Lehrmittel lernen die Kinder:

  • Mengen zu erfassen
  • einfache Rechenoperationen durchzuführen
  • Figuren und Formen zu konstruieren
  • logische Reihen zu bilden
  • Distanzen abzumessen
  • den Zehnerübergang im Dezimalsystem zu üben
  • mit der Hundertertafel zu arbeiten (Steckplatte nötig).

Welche Kompetenzen werden bei der Arbeit mit dem Dick-System gefördert?
Bei der Arbeit mit den Steckwürfeln schulen Kinder ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Die bunten Würfel eignen sich außerdem zur Erarbeitung und Vertiefung wichtiger Lerninhalte des Mathematikunterrichts. Das Zusammenstecken der Würfel fördert die Feinmotorik, das Konzentrationsvermögen und regt die Kreativität an.

Fördermöglichkeiten:

  • Zahlvorstellung und Zählen bis 100
  • 10er-Übergang
  • Rechenaufgaben
  • Dezimalsystem
  • räumliches Vorstellungsvermögen schulen
  • Konstruieren von Körpern und Flächen
  • Messen und Wiegen

Tipp:
Die Steckwürfel lassen sich einfacher zusammenstecken, wenn sie nicht vollflächig aufgesetzt werden. Setzen Sie die Steckwürfel erst an den Kanten an und klicken Sie diese dann zusammen. So geht es besonders einfach!

Preis ab€ 10,50Preise inkl. MwSt.
Menge:
2 Jahre GarantieKauf auf Rechnung möglich31 Tage RückgaberechtVersandkostenfrei ab € 69,-
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Österreich: € 4,76

DICK-System Steckwürfel, 100 Stück

Rechnen, Bauen, Lernen – spielerisch einfach!

  • von allen Seiten steckbar
  • einfach zu handhaben
  • für räumliches Vorstellungsvermögen

Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück – der Klassiker für den Mathematikunterricht
Die bunten Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück sind aus robustem Kunststoff und haben eine Kantenlänge von 1,7 cm. Sie lassen sich von allen Seiten zusammenstecken: Am einfachsten ist das Zusammensetzen, wenn sie zunächst an den Kanten aufeinander gesetzt und erst dann mit der ganzen Fläche aufgesteckt werden. Die unterschiedlichen Farben der einzelnen Würfel regen die Fantasie der Kinder an und erleichtern das Zählen.

Steckwürfel, Dick-System, 100 Stück: Einsatz im Unterricht
Die beliebten Steckwürfel aus dem Dick-System können Sie auf fast allen Themengebieten der Volksschul-Mathematik einsetzen. Mit diesem klassischen Lehrmittel lernen die Kinder:

  • Mengen zu erfassen
  • einfache Rechenoperationen durchzuführen
  • Figuren und Formen zu konstruieren
  • logische Reihen zu bilden
  • Distanzen abzumessen
  • den Zehnerübergang im Dezimalsystem zu üben
  • mit der Hundertertafel zu arbeiten (Steckplatte nötig).

Welche Kompetenzen werden bei der Arbeit mit dem Dick-System gefördert?
Bei der Arbeit mit den Steckwürfeln schulen Kinder ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Die bunten Würfel eignen sich außerdem zur Erarbeitung und Vertiefung wichtiger Lerninhalte des Mathematikunterrichts. Das Zusammenstecken der Würfel fördert die Feinmotorik, das Konzentrationsvermögen und regt die Kreativität an.

Fördermöglichkeiten:

  • Zahlvorstellung und Zählen bis 100
  • 10er-Übergang
  • Rechenaufgaben
  • Dezimalsystem
  • räumliches Vorstellungsvermögen schulen
  • Konstruieren von Körpern und Flächen
  • Messen und Wiegen

Tipp:
Die Steckwürfel lassen sich einfacher zusammenstecken, wenn sie nicht vollflächig aufgesetzt werden. Setzen Sie die Steckwürfel erst an den Kanten an und klicken Sie diese dann zusammen. So geht es besonders einfach!

Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Alle Bewertenden nehmen an einer Verlosung teil.
i
Filtern nach:

4,9

4,9 von 5 Sternen

5
352
4
27
3
1
2
0
1
1

Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Nora H. aus Mülheim an der Ruhr, 27.03.2025

Verifizierter Kauf
Sehr gut!

Ich finde die Steckwürfel einfach nur toll! Wir haben in Mathe zum Thema Diagramme mit den gearbeitet. Für meine SuS mit dem FSP GG war es schön anschaulich und sie konnten sich ihr eigenen Säulen für das Diagramm brauen.

Stefanie D. aus Weißwasser, 26.03.2025

Verifizierter Kauf
Mathe in der Grundschule

Die Steckwürfel werden im Mathematikunterricht in der Grundschule, 1. Klasse genutzt. Wir haben sie jetzt auch für das Rechnen zu Hause bestellt. Der Übergang in den Zehnerbereich fällt so viel leichter. Nebenbei kann man auch tolle Figuren "stecken" :-) Also Spielspaß und Lernen in einem. Super.

Eine Kundin aus Flensburg, 22.03.2025

Verifizierter Kauf
Super für Matheförderung

Die Steckwürfel lassen sich super einfach zusammenstecken und wieder voneinander trennen. Sie sind sehr hilfreich für die Matheförderung, um Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben darzustellen sowie Zahlen zu bündeln und geometrische Formen zu bauen.

Eine Kundin aus Zug, 20.02.2025

Verifizierter Kauf
Steckwürfel

Schöne Farbenvielfalt, stabiles Material, vielfältig verwendbar

Claudia M. aus Münchendorf, 10.02.2025

Verifizierter Kauf
Die Kinder lieben sie

Das Material regt das räumliche Denkvermögen an und wird gerne von den Kindern verwendet!

  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +43 5337 - 644 - 50

    Zum Kontaktformular