zur Startseite des Betzold-Blogs
Gemeinsam für Bildung
KIGA

Bastelideen mit Pappe und Karton

Papp-Einhorn aus Karton gebastelt und mit Fingerfarben von betzold.de bemalt.

Das große Paket mit Büromaterial ist ausgepackt und was bleibt, ist die große Frage: Was machen wir mit dem Karton? Drei einfache Ideen, wie Kartonagen und Pappe in Kindergarten und Kita verbastelt werden können, haben wir für Sie ausprobiert.

Entdecker-Bilderrahmen

Material: Karton, Fingerfarbe, Bastelmesser

Schritt 1: Form des Bilderrahmens in der gewünschten Größe auf den Karton aufmalen und mit dem Bastelmesser ausschneiden. Fenster in der Mitte des Rahmens ausschneiden.

Schritt 2: Karton anmalen und gestalten. In diesem Beispiel wurde ein Wenderahmen hergestellt, mit dem man Dinge am Boden und am Himmel entdecken und „einrahmen“ kann. :)

Einhorn „Sommerblume“

Material: Karton, Fingerfarbe, Holzspieß, Blüten

Schritt 1: Einhornkopf auf den Karton aufmalen (eine Vorlage haben wir bei Pinterest gefunden). Mit dem Bastelmesser ausschneiden. Je nach Dicke des Kartons kann auch eine Schere verwendet werden.

Schritt 2: Einhorn weiß grundieren und nach dem Trocknen Mähne, Horn, Auge und Nüstern mit einem schwarzen Fasermaler aufmalen und danach bunt ausmalen. 

Schritt 3: Entlang der schwarzen Linien der Mähne mit einem Holzspieß Löcher in den Karton bohren. Die Löcher sollten groß genug sein, um später Blumen einzufädeln. 

Schritt 4: Jetzt kann das Einhorn nach Herzenslust mit Blumen und Gräsern verziert werden. Alternativ können auch Pfeifenputzer oder ähnliches verwendet werden. 

Farben und Stifte im Betzold Online-Shop

Regenbogen-Mobile

Material: Karton, Fingerfarbe, Perlen, Wolle, Holzspieß

Schritt 1: Für den Regenbogen 7 Halbkreise ineinander auf ein Stück Karton malen und einzeln ausschneiden.  Jeden zweiten Halbkreis entfernen – hierdurch entstehen die Abstände zwischen den Mobile-Teilen. 

Schritt 2: Nun werden die Halbkreise von beiden Seiten bemalt. Entweder werden 2 Farben untereinander aufgetragen oder der Regenbogen wird vereinfacht dargestellt (rot, gelb, grün, blau). 

Schritt 3: Nach dem Trocknen wird gefädelt. Einzelne Halbkreise auf ein Stück Wolle fädeln und mit Knoten bzw. Perlen sichern. 

Schritt 4: Optional kann aus einer Butterbrottüte noch eine Wolke geformt werden. Dazu einfach die Tüte zerknüllen und ebenfalls auf den Wollfaden fädeln :).

Bonusidee: Wickelkatze

Material: Karton, Fingerfarbe, Wolle

Schritt 1: Umriss einer sitzenden Katze auf den Karton zeichnen und weiß grundieren. 

Schritt 2: Farbe trocknen lassen und Katze individuell gestalten. Katze am unteren Rand ungefähr bis zur Mitte einschneiden, sodass ein Aufsteller entsteht. 

Schritt 3: Katze mit Wolle umwickeln. 

Janine Landwermann
Online-Redakteurin
Online-Redakteurin
Erinnern Sie sich noch an den Namen „Ihrer“ Erzieherin aus dem Kindergarten? Ich erinnere mich noch sehr gut an Frau Müller und die endlose Geduld, mit der sie uns Kinder damals im turbulenten Erzieher-Alltag gebändigt, motiviert, begleitet und unterstützt hat. Seit 2013 recherchiere ich bei Betzold in Ellwangen für Sie und Frau Müller Wissenswertes und Hilfreiches aus den Bereichen Pädagogik, Bildung und Organisation. 
Möchten Sie selbst einen Gastbeitrag für den Betzold Blog schreiben? Hier erfahren Sie, wie es funktioniert: Gastautorin/Gastautor werden.
Oder schreiben Sie mich einfach direkt an. Ich freue mich auf Ihre Themen, Anregungen und Kommentare.
mehr anzeigen
Mehr zu diesen Themen